Luca Dalloca
Die Rolle der visuellen Wahrnehmung bei der Kommunikation zwischen dem Techniker, dem Patienten und dem Zahnarzt, um minimale und nicht-invasive indirekte Restaurationen mit den Gesichtern des Patienten in Einklang zu bringen
Vortrag am 16. Juni 2023, vormittags
Ästhetik ist die harmonische Verschmelzung von Schönheit und Kunst. Ästhetik ist in der Zahnmedizin ein Spiel des Gleichgewichts zwischen Zähnen, Weichgewebe, Lippen, optischer Erscheinung und Persönlichkeit. Um ästhetische Ergebnisse zu erzielen, die der Natur näher kommen und wirklich attraktiv sind, nicht künstlich und einheitlich (z. B. stereotypes Lächeln), müssen wir künstlerische Fähigkeiten entwickeln, die jeder im zahnärztlichen Team durch das Verständnis der Wahrnehmungspsychologie verbessern muss.
Viele von uns, Zahnärzte und Zahntechniker, sind mit ihren biologischen und ästhetischen Ergebnissen sehr gut, wenn unsere Arbeit nur im oralen Bereich analysiert wird. Wenn wir bewerten, wie die Arbeit im Gesicht des Patienten aussieht, ist das Ergebnis oft weit davon entfernt, natürlich und attraktiv zu sein
Vita
Dr. Dalloca hat seinen Abschluss in Zahnmedizin an der Tufts University Boston und an der University of Pavia (Italien) gemacht. . Er wurde in Fortbildung in Prothetik an der U.C.L.A. Er hat auch einen C.D.T. Zertifikat des Instituts für Zahntechnik in Orange, Kalifornien, und der Schule für Zahntechnik Casati in Mailand (Italien). Er war Professor am Europäischen Master für ästhetische und restaurative Zahnheilkunde an der Universität Manchester und ist Gastprofessor am Postgraduiertenprogramm für orale Rehabilitation an der UNIBE Universität (Ibero americana) in Santo Domingo. Er unterrichtete am Postgraduate Program in Restorative Dentistry am Institut für Oral Science der Universität von Siena. Er unterrichtet auch am Master für mikroinvasive ästhetische Zahnmedizin der Universität Genf. Autoren mehrerer internationaler Artikel zur Ästhetik. Seit 1993 ist er internationaler Redner. Er arbeitet in privater Praxis als Prothetiker in Mendrisio, Lugano Milan und Arcore.
Seit 1996 gehört er zur Oral Design-Gruppe unter der Leitung von Willy Geller. Er ist Fellow, zertifiziertes Mitglied und ehemaliger Präsident der ESCD (European Society of Cosmetic Dentistry, www.escdonline.eu), Fellow der IADFE (Internationale Akademie für Zahn- und Gesichtsästhetik) und Mitglied vieler renommierter internationaler Verbände.
Mitgliedschaften
Europäische Gesellschaft für kosmetische Zahnheilkunde
Internationale Akademie für Zahn- und Gesichtsästhetik
Kanadische Akademie für ästhetische Zahnheilkunde
Rumänische Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (ehrenamtlich)
Internationales College für Prothetik
Amerikanische Akademie für prothetische Zahnheilkunde
Amerikanische Akademie für Implantologie
American Dental Society
Amerikanische Akademie für Allgemeine Zahnmedizin
Akademie für Osseointegration
Internationale Gesellschaft für Zahnforschung
New Yorker Akademie der Wissenschaften
Amici di Brugg
Oral Design Foundation