Uwe Gehringer
Emergenzprofil - der schlüssel für eine erfolgreiche implantatgetragene frontzahnsituation unter berücksichtigung von funktion und ästhetik
Vortrag am 17. Juni 2023, nachmittags
Die genaue Übertragung eines natürlich schönen Emergenz-profils erfordert sowohl chirurgische als auch zahntechnische Fähigkeiten.
Die Fähigkeiten und Kom-petenzen des Prothetikers vereinen beide Disziplinen.
Es ist jedoch unvermeidlich, dass der Behandlungserfolg von den Möglichkeiten des Zahntechnikers maßgeblich abhängt und er sich auch dieser Herausforderung stellen muss. Der Zahntechniker befasst sich mit der Biologie und dem Verhalten des peri-implantären Weichgewebes.
Schließlich wird der Behandlungserfolg von Implantatprothesen-Frontzahnrestaurationen in erheblichem Maße am Aussehen oder am sulkulären Verlauf der Gingiva gemessen.
In der Realität weicht das Volumen der Implantat-restauration häufig vom natürlichen Modell ab. Daher muss alles getan werden, um diese Diskrepanz zu vermeiden oder auszugleichen.
Vita
1999 Uwe Gehringer wurde in Österreich an der dentalen Berufsschule in Baden / Wien zum Zahntechniker ausgebildet.
1999 – 2003 Zahntechniker in verschiedenen Dentalstudios in Österreich.
2003 – 2004 Zahntechniker bei Dental Design Peter Biekert in Stuttgart / Deutschland.
2004 – 2008 Leiter eines Dentalstudios in Graz.
2007 Gewinner des internationalen Preises „Das Goldene Parallelometer“ und ebenso Gewinner des “Ästhetikpreis Creation – Willi Geller”.
Seit 2007 Vorträge, Kurse und Veröffentlichungen auf nationaler und internationaler Ebene.
2008 - 2011 Leiter eines Dentalstudios in München und
exclusive Zusammenarbeit mit Dr. Jan Hajtó.
Seit2011, selbständig, niedergelassen im Herzen von München.
Seit 2019, Mitglied der Oral Design Gruppe.
Bei seinen Arbeiten fokussiert er sich auf ästhetische, komplexe Restaurationen auf Implantaten und natürlichen Zähnen sowie funktionellen Rekonstruktionen.