Enrico Rolandone
Layering creation LS - Opacity is the Key
2 - Tages Kurs, 14.06.2023 - 15.06.2023
Mit der Entwicklung neuer Dentaltechnologien können wir heutzutage Materialien der neuesten Generation wie Zirkonoxid, Lithiumdisilikat und Dentalpolymere verwenden und verarbeiten.
In Bezug auf Verbund-werkstoffe gibt es ein Material der neuen Generation welches einzigartige Eigenschaften aufweist und für unsere täglichen Arbeiten im Labor sehr beliebt geworden ist.
Im Kurs "Aesthetics and Composite Creation VC" wird eine 6-Element-Schichtung unter Verwendung dieses spezifischen Materials durchgeführt. Darüber hinaus wird die pinke Ästhetik bewertet und die Strategien zur Erzielung eines natürlichen ästhetischen Ergebnisses werden Schritt für Schritt analysiert. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, Lithiumdisilikat in sehr problematischen Fällen und bei komplexen Rekonstruktionen wie bei verfärbten Stümpfen oder Zapfenzähnen erfolgreich anzuwenden.
VitA
1990 schloss er sein Studium als Zahntechniker ab.
Nachdem er zehn Jahre im Dentallabor „Ricci“ gearbeitet hatte, wurde er 1996 Eigentümer des LOR-Labors in Fossano (Italien).
Nach einigen Jahren Weiterbildung in verschiedenen Bereichen erfolgte seine berufliche Prägung als er Anfang der 2000er Jahre die Philosophie von Willi Geller kennenlernte, indem er verschiedene "Master" -Kurse in Italien, Europa, den USA und Japan mit Rednern wie Willi Geller, Naoki Aiba, Stefan Picha, Jungo Endo und Sascha Hein besuchte.
Seit 2015 arbeitet er als Redner und Referent mit Cendres + Métaux Italia zusammen.
2017 eröffnet er das neue Atelier in Fossano, wo für nationale Kunden ausschließlich Kurse zum Thema Ästhetik stattfinden.
2018 wurde er eingeladen, dem renommierten Team von Oral Design International beizutreten